
Der Countdown für die 15. Wasserfestspiele läuft…
Wir sehen uns am 09.-10. Juni 2023 – Save the Date!
Mit 14 Teams am Freitag und 29 Teams am Samstag, gingen die 14. Wasserfestspiele in ihre erfolgreiche Fortsetzung.
In den Bereichen Damen, Fun, Sport und Premium Sport erlebten unsere Gäste und Drachenbootsportler spannende Wettkämpfe mit Fotofinish-Finalläufen.
Nach der Eröffnung am Freitag durch den Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen/Spree, Dieter Perko, startete traditionell die Nachtregatta um den begehrten LEAG Cup. Auch in diesem Jahr erstrahlten die 8 Boote und die 100 m Regattastrecke im farbigen LED-Licht. Der diesjährige Sieger ist das Team Sachsenpack. Mit einer Zeit von 00:26,73 waren sie einfach nicht zu schlagen und feierten gebührend ihren Sieg auf der Beachparty bis spät in die Nacht.
Am frühen Samstag erwachte nicht nur die Sonne am Horizont, sondern auch die Teams, die direkt am Strand die kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten nutzten. Mit einem leckeren Frühstück vom Heimelich, mit einem mutigen Sprung ins kühle Nass des Stausees oder mit Frühsport bereiteten sie sich auf den großen Tag vor. Denn heute standen die Sprintrennen über 200 Meter, das Drachenboot-Tauziehen, das Badewannen-Rennen und die 2000 Meter auf dem Plan (alle Ergebnisse findet ihr weiter unten). Weitere Teams aus der Region reisten direkt an. Mit dabei waren auch wieder die Mannschaften der polnischen Partnergemeinden aus Żary und Zielona Góra. Neben ihrem sportlichen Einsatz begeisterten sie uns mit einer atemberaubenden Rock’n’Roll Darbietung auf unserer Bühne.
Parallel zu den sportlichen Wettkämpfen, gab es natürlich wieder das beliebte Familienprogramm mit Kinder-Drachenboot-Rennen, Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln, Ponyreiten, Jugendfeuerwehr, Bogenschiessen und das Waschmaschinen-Torwand-Schießen.
An beiden Abenden wurde der feine Sandstrand zur Tanzfläche für unsere legendären Beachpartys bei FREIEM EINTRITT.
Als neuer Partner der Wasserfestspiele bot die Firma AEROHELI international Helikopterrundflüge an. Der Start und Landung direkt vom Strand kam bei den Gästen super an. Das schwimmende Feuerwerk auf dem Stausee war ein absoluter Höhepunkt. Besten Dank an Alexander von Hellwig Feuerwerke.
Ein großes Dankeschön geht natürlich auch in diesem Jahr wieder an unsere langjährigen Sponsoren und die vielen Helfer im „Hintergrund“ ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Für unser leibliches Wohl bis spät in die Nacht versorgten uns unsere langjährigen Partner mit vielen leckeren Getränken und Speisen.
In unserer Galerie, findest du viele Fotos der vergangenen Wasserfestspiele. Schau doch mal rein.
Die Ergebnisse der Drachenbootrennen 2022 könnt ihr Euch hier herunterladen (PDF):
Nach den Wasserfestspielen ist vor den Wasserfestspielen – Bitte plant euch bereits den Termin für unseren 15. Geburtstag ein. Wir sehen uns am 09.-10. Juni 2023
Wir freuen uns auf euch.
Euer Orga-Team
Program w języku polskim można pobrać tutaj.
Freitag 10. Juni 2022
16:00 Uhr – Eintreffen der Teams
17:00 Uhr – Freie Trainings
19:30 Uhr – Kapitäns-Meeting
20:00 Uhr – Eröffnung der 14. Wasserfestspiele
durch den Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen/Spree, Dieter Perko
20:30 Uhr – Vorläufe im Nachtrennen
bis zu 4 Boote fahren parallel (je nach Anzahl der Teams)
21:15 Uhr – Vorbereitung der Entscheidungsläufe
21:30 Uhr – Entscheidungsläufe im Nachtrennen
bis zu 4 Boote fahren parallel (Boote und Bojen sind farbig beleuchtet)
22:45 Uhr – Finalläufe im Nachtrennen
bis zu 4 Boote fahren parallel (Boote und Bojen sind farbig beleuchtet)
24:00 Uhr – Siegerehrung mit Übergabe des Pokals
00:15 Uhr – „Nacht der Drachen“
Die legendäre Beachparty
Samstag 11. Juni 2022
08:00 Uhr – Eintreffen der Teams
Gemeinsames Frühstück mit den polnischen Gästen aus Zielona Gora und Zary
08:45 Uhr – Kapitäns-Meeting
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Helikopterrundflüge
der Firma AEROHELI direkt vom Ufer des Stausees
09:15 Uhr – Begrüßung zu den 14. Wasserfestspielen
durch den Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen / Spree, Dieter Perko sowie den Bürgermeistern aus den polnischen Partnergemeinden Zielona Gora und Zary
09:30 Uhr – Start der deutschen und polnischen Teampräsentationen inkl. Foto am Strand
jeweils vor dem 1. Lauf
09:45 Uhr – Vorlauf 1 – Drachenbootregatta
bis zu 4 Boote fahren parallel
11:00 Uhr – Vorlauf 2 – Drachenbootregatta
bis zu 4 Boote fahren parallel
12:30 Uhr – Kinder-Drachenbootregatta
Spendenaktion und Mittagspause
13:00 Uhr – Vorlauf 3 – Drachenbootregatta
bis zu 4 Boote fahren parallel
14:15 Uhr – Vorbereitung der Finalläufe in der Drachenbootregatta
14:30 Uhr – Finalläufe – Drachenbootregatta
Sparkassen – Cup / LWG – Cup / envia M – Cup / Gemeinde Neuhausen – Cup
bis zu 6 Boote fahren parallel
16:15 Uhr – Vorbereitung – Drachenboot-Tauziehen und Badewannenrennen
16:30 Uhr – 4. SpreeCamp Cup
Drachenboot – Tauziehen
16:45 Uhr – 1. DEKRA Cup
Badewannen-Wettrennen
17:15 Uhr – Vorbereitung – Langstreckenrennen
17:30 Uhr – 3. SpreeGas Cup
2000 Meter Drachenboot-Langstrecken mit LeMan Start
18:30 Uhr – Rock ’n‘ Roll / Vorbereitung Siegerehrung
18:45 Uhr – Siegerehrung in den einzelnen Kategorien
Premium-Sport, Sport, Fun, Damen / Tauziehen / 2000 m Langstrecke / Badewannen-Cup & kreativste Team
19:30 Uhr – Programmpunkt in Planung
19:45 Uhr – Auslosung der Hauptpreise der großen Tombola
20:00 Uhr – Programmpunkt in Planung
20:15 Uhr – Start der „Nacht der Drachen“
Die legendäre Beachparty
21:00 Uhr – Programmpunkt in Planung
21:15 Uhr – Coole Beach-Party, die „Nacht der Drachen“ geht weiter
Die legendäre Beachparty
22:30 Uhr – Stausee in Flammen
Das schwimmende Feuerwerk in atemberaubender Naturkulisse
22:45 Uhr – Die „Nacht der Drachen“ geht weiter
Weitere Highlight am ganzen Tag
Jugendfeuerwehr mit Zielschiessen, Bastel- & Malstraße & Kinderschminken mit dem SOS Kinderdorf, Riesige Hüpfburg der Sparkasse Spree-Neiße, Große Tombola, Ponyreiten (Thunder Horse Ranch), Bogenschießen der Landwehrschützengilde Klein Döbbern
Interessiert? Hier gehts zur Anmeldung!
HINWEIS: Die Termine für das Training bitte mit Thomas Schoba (Telefon: 0175 2976658) abklären.
maximal 20 Teams
01. Betr. Paddeln Froschcotta
02. Boatrunner
03. Treibholz
04. Kopp-Atzen
05. Hausdrachen Rüdersdorf
06. LPG Dresden
07. Saaligatoren
08. Spree-Neiße Paddler
09. RUM Paddler
10. Red Hot Chili Päddler
11. BDC Mixed
12. 2-Taktgeber
13. Hai Voltage
14. Sachsenpack
15.
16.
17.
18.
19.
20.
maximal 40 Teams
01. Betr. Paddeln Froschcotta
02. Boatrunner
03. Treibholz
04. Freakshow
05. LPG Dresden
06. Saaligatoren
07. Spree-Neiße Paddler
08. Drachenpaddler
09. RUM Paddler
10. Sumpfdrachen
11. Red Hot Chili Päddler
12. Hoy-Reha-Paddler
13. Amtsdrachen
14. Spree Sisters
15. BDC Mixed
16. Märki-Boot
17. 2-Taktgeber
18. Hausdrachen Rüdersdorf
19. Hai Voltage
20. EINHEITzer
21. Zary
22. Zielona Gora
23. Inklusianer
24. Böse Tanten
25. Tschitscheringrüne Plaketterlinge
26. EINHEITzer Ladies
27. Sachsenpack
28. Quereinsteiger
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
maximal 12 Anmeldungen möglich
01. Betr. Paddeln Froschcotta
02. Boatrunner
03. LPG Dresden
04. Saaligatoren
05. RUM Paddler
06. Red Hot Chili Päddler
07. Hai Voltage
08. Hausdrachen Rüdersdorf
09. Freakshow
10. Sachsenpack
11. Quereinsteiger
12.
bei mehr als 8 Anmeldungen entscheidet das Los (Startplatz 1 gesetzt – Vorjahressieger)
01. Boatrunner
02. LPG Dresden
03. RUM Paddler
04. Sumpfdrachen
05. Red Hot Chili Päddler
06. BDC Mixed
07. Hausdrachen Rüdersdorf
08. Hai Voltage
09. Sachsenpack
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
bei mehr als 8 Anmeldungen entscheidet das Los (Startplatz 1 gesetzt – Vorjahressieger)
01. LPG Dresden
02. RUM Paddler
03. Sumpfdrachen
04. Red Hot Chili Päddler
05. BDC Mixed
06. Hausdrachen Rüdersdorf
07. Hai Voltage
08. Sachsenpack
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Die gezeigten Fotos sind eine Auswahl von fast 280 Bildern. Anbei könnt Ihr Euch aber alle Bilder komplett downloaden (ZIP-Datei / ca. 1,7 GB). Wir sagen Danke an unseren Fotografen David und unserem Kopterpiloten Norman Gäbler für das Einfangen dieser tollen Eindrücke.
Tavernenweg – Kreuzung Weinstraße, 03058 Neuhausen/Spree
Bitte lasst uns Eure Teamanmeldung (Anmeldung, unterschrieben Bestimmungen / Regeln) bis spätestens 3. Juni 2022 per E-Mail.
Die Meldeliste ist der Anmeldung beizufügen oder bis 30 Minuten vor dem ersten Start im Orgabüro vor Ort abzugeben.
Ihr erreicht das Team der Wasserfestpiele Neuhausen über die folgenden Konrtaktmöglicjkeiet:
oder nutzt einfach unser Direktanfrageformular.